Blog Archives
Glatt- Ziegel
Der Glatt-Ziegel S 9 lässt die traditionelle Form der Schindel- Deckung wieder aufleben. Die Verlegung im Verband und das lebendige Deckbild gehören zum S9-Konzept zur eigenständigen Dacharchitektur. Die Auslegung als Verschiebeziegel eröffnet vielfältige Einsatzmöglichkeiten auf alten und neuen Dächern. Der … Continue reading
Grossflächen- Ziegel
Ab dem 01. Dezember 2013 sind neue Anforderungen bei den Zusatzmaßnahmen für diesen Großflächenziegel zu berücksichtigen. Weitere Informationen finden Sie in dem Flyer: „Maßnahmen zur dauerhaften Durchsturzsicherheit.“ Technische Daten Nibra®-MS 5 Drei-Muldenfalz-Ziegel Länge: ~ 59,5 cm Breite: ~ 37,6 cm … Continue reading
Biberschwanz- Ziegeln
Technische Daten Biberschwanz-Ziegel Rundschnitt 18/38 (linke in Abbildung) Länge: ~ 38,0 cm Breite: ~ 18,0 cm Gewicht/Stück: ~ 2,0 kg Regeldachneigung: 30° Bedarf je m²: ~ 36,0 cm Technische Daten Berliner Biber Segmentschnitt 15,5/38 (rechte in Abbildung) Länge: ~ 38,0 … Continue reading
Hohl- Ziegel
Durch seine charakteristische Form bewahrt der Hohl-Ziegel den Charakter alter sowie denkmalgeschützter Gebäude. Dieser Ziegel ermöglicht die Eindeckung selbst schwierigster Dachflächen und aufwändiger Details.(z.B. bei Fledermausgauben) Durch die schmale Form ohne Kopf- und Seitenverfalzung sind Hohl-Ziegel auch auf exklusiven Neubauten … Continue reading
Doppelmuldenfalz- Ziegeln
Doppelmuldenfalz- Ziegeln zählen zu den historischen Ziegel- Form. Deshalb sind sie typische Alternativen bei Umdeckungen, um den Baucharakter zu bewahren. Auch in dieser Aufgabenstellung sind zwei Formate (D 13 und D 15) nicht nur eine wirtschaftliche, sondern auch eine gestalterische … Continue reading
Hohlfalz- Ziegel
Hohlfalz-Ziegel haben eine lange Tradition in der charakteristischen und traditionellen Dachgestaltung. Mit dem H 14 erlebt diese Ziegelform eine Renaissance in Qualität und ausdrucksstarkem Farbprogramm. Der Hohlfalz- Ziegel H 14 im Detail: Verfalzter Press-Dachziegel nach DIN/EN 1304 mit weit besserer … Continue reading
Rheinland und Reform Ziegeln
Architekturkonzepte mi flächigen, ruhigen Dächern bevorzugen den Rheinland- Dachziegel R 15. Ein Ziegel, der schon seit vielen Jahren mit bewährter Technik Dachlandschaften prägt. Der Rheinland- Ziegel R 15 im Detail: Verfalzter Press-Dachziegel nach DIN/EN 1304 Wasserundurchlässig, frostbeständig, atmungsaktiv Regeldachneigung 30° … Continue reading
Flachdachziegeln
Für gleichmäßige, harmonische Dachflächen steht der Flachdach- Ziegel F 15. Aufgrund seines Formates ist er besonders für gegliederte Dachflächen geeignet. Der Flachdachziegel F 15 im Detail: Verfalzter Press-Dachziegel nach DIN/EN 1304 Wasserundurchlässig, frostbeständig, atmungsaktiv Regeldachneigung 22° Bedarf je m2 ca. … Continue reading
Doppelstehfalz
Schlankes Erscheinungsbild durch Feinlinigkeit der Falze Harmoniert mit traditioneller und moderner Architektur Konische, konkav und konvex gerundete Flächen ausführbar Schon ab 3° Dachneigung ausführbar Einfache und rationelle Verlegung Regensichere Längsfalzverbindung Verwendung von vorprofilierten Scharen Scharlängen bis 16,0 m möglich Im … Continue reading
Winkelstehfalz
Lebendig-elegante Struktur auch bei großen Flächen Konische Flächen, konkav und konvex gerundete Flächen ausführbar Für Dachneigungen ab 25° (35° in schneereichen Gebieten) Markante optische Gliederung der Dachflächen durch ca. 12 mm Falzbreite Einfache und rationelle Verlegung Regensichere Längsfalzverbindung Verwendung von … Continue reading